Nur unsere Arbeit kann zeigen, wie gut wir sind.
Am Ende liefern wir Resultate. Deshalb lassen wir gerne ausgewählte Projekte für uns sprechen. Sie geben einen guten Einblick in unsere Tätigkeitsgebiete und Stärken.
Bauherrenvertretung
Aktiengesellschaft: Leider wichtig, gutes Mängelmanagement
In einer perfekten Welt brauchen Sie niemanden, der sich um Baumängel kümmert. In der realen Welt sparen Sie viel Zeit und Nerven, wenn Sie Profis damit beauftragen. Für unsere Bauherrin haben wir uns um die Ist-Aufnahme der pendenten Mängel und Auflagen sowie die Nachfassung neuer Mängel gekümmert. Dabei handelten wir kompetent und empathisch, vertraten aber auch stets die Interessen unserer Auftraggeberin.
Leistungen
- Kontaktaufnahme mit allen Eigentümern sowie der Verwaltung für den Allgemeinbereich, Erstellen eines IST/SOLL-Reportings über den Mängelstatus.
- Abgleich und Klären der Mängel mit dem Totalunternehmen
- Briefing der Eigentümer zu Wartungen, Mängelrechten und Garantieanmeldungen von Geräten
- Einholen von Offerten und Lösungsfindung in Zusammenarbeit mit Handwerkern
- Klären von Mängeln unter Berücksichtigung der geltenden Normen
Bauherrenvertretung
Aktiengesellschaft: Bauherrenvertretung in der Stadt Zürich
Wir unterstützten unsere Klientel bei der Suche nach neuen Büroräumlichkeiten sowie des anschliessenden Mieterausbaus. Dazu zählte auch das Beraten bei der Materialisierung sowie das Controlling in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität. Wir prüften die Bauabrechnung, vertraten den Bauherrn und setzten seine Interessen durch.
Zusätzlich umfasste das Projekt das Planen und Koordinieren des Umzugs sowie die Büromöbelplanung, um den Arbeitsraum optimal auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen.
Leistungen
- Suche von neuen Büroräumlichkeiten in der Stadt Zürich
- Beraten bei der Materialisierungen
- Leistungskontrolle (Termin, Kosten, Qualität)
- Prüfen der Bauabrechnung
- Vertreten und Durchsetzen der Interessen des Bauherrn, auch während der Bauabnahme
- Umzugsplanung und Koordination inklusive der Büromöblierung
Bauherrenvertretung
Vermarktung
Immobilien Anlagestiftung. Projektmanagement und Betriebs- und Vermarktungskonzept Schlieren ZH
Das Projekt besteht aus 173 Mikroapartments, verteilt auf vier Baukörper, entworfen von den renommierten Architekten Oester Pfenninger Ulrich Weiz. Es erlangte grosse Aufmerksamkeit aufgrund unkonventioneller Vorgehensweise in der Vermarktung. Für die Vermarktung haben wir die Influencer Sara Bachmann und Hamza Raya angeheuert, die auf ihren Social-Media-Kanälen das Projekt beworben haben. In der Schweizer Immobilienszene war das eine Premiere.
Leistungen
- Projektmanagement: Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement
- Bauabnahmen, Mängelmanagement
- Vermarktungs- sowie Betriebskonzept
- Überführen der Immobilie in die Bewirtschaftung
Bauherrenvertretung
Immobilien Anlagestiftung: Bauherrenvertretung Oensingen
In unserer Funktion als Bauherrenvertreter übernahmen wir das umfassende Projektmanagement, wobei wir uns auf das Sicherstellen von Qualität, Kosten und Terminen konzentrierten. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts war das Verbessern der Wirtschaftlichkeit, einschliesslich einer Mietzinserhöhung sowie das erfolgreiche Vermarkten der sanierten, leerstehenden Wohnungen. Dank unserer strategischen Planung und Umsetzung reduzierten wir den Leerstand nach Abschluss der Sanierungsarbeiten von 12% auf 0%, was den langfristigen Erfolg des Projekts sicherte.
Leistungen
- Strategisches Vorgehen für die Sanierung
- Beraten bei der Materialisierung und Farbkonzept
- Leistungskontrolle (Termin, Kosten, Qualität)
- Prüfen der Bauabrechnung
- Vertreten und Durchsetzen der Interessen des Bauherrn
Bauherrenvertretung
Immobilien Anlagestiftung: Akquisition und Bauherrenvertretung Luzern
In Luzern konnten wir für einen Kunden ein Mehrfamilienhaus off-market erwerben und anschliessend gesamtheitlich sanieren. Die Liegenschaft wurde 1910 gebaut und gilt mit ihrem steilen Satteldach, den Erkern und Türmen als typisch für die Architektur um die Jahrhundertwende. Der Denkmalschutz hat sie darum als erhaltenswerten Bau eingestuft. Die baulichen Eingriffe waren darauf bedacht, möglichst dezent auszufallen. Das Äussere des Hauses sah nach der Renovation wieder so aus wie vor 100 Jahren. Farbuntersuchungen hatten dazu massgeblichen Einfluss. In der Küche haben wir uns für ein spezielles Farbkonzept entschieden; die Farben sind mutig gewählt, dennoch passen sie zum Bestand.
Leistungen
- Transaktionsmanagement
- Strategisches Vorgehen für die Sanierung
- Beratung bei der Materialisierung und Farbkonzept
- Leistungskontrolle (Termin, Kosten, Qualität)
- Prüfen der Bauabrechnung
- Vertreten und Durchsetzen der Interessen des Bauherrn
- Key Account Management für die Erstvermietung inklusive Betriebskonzept
Bauherrenvertretung
Spezialdienstleistungen
Immobilien Anlagestiftung: Soziale und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
Im Auftrag eines Bauherren konnten wir mit der Stiftung Chance zusammenarbeiten. Die soziale Institution vereint zwei sinnstiftende Aufgaben unter einem Dach: Die berufliche Integration von Langzeitarbeitslosen und die professionelle Wiederverwendung von Bauteilen. Die Gas-Herde wurden demontiert und die Kühlschränke ausgebaut. Die Gas-Herde erhalten in Afrika in lokalen Privathaushalten ein zweites Leben. Die Kühlschränke wurden gereinigt, getestet und weiterverkauft. Somit tragen wir zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Baubereich bei.